Kategorie: Journaling-Tipps
- Filter byAlle
- Filter byJournal-Routine
- Filter byJournaling-Tipps
- Filter byPersönliches
- Filter bypsychische Gesundheit
- Filter byTagebuch
-
18 Gründe, warum ich Journaling liebe
Ich bin ein absoluter Journalfan und kann mir ein Leben ohne meine Journals nicht mehr vorstellen. Meine Journals sind Lebensbegleiter, die ich nicht mehr missen will und nur bei sehr wenigen könnte ich mir vorstellen, sie irgendwann mal abzugeben. Über 20 Journals leben mittlerweile unter meinem Dach und ich bin…
-
Musik als Schreibimpuls: Meine ganz persönliche Motivationsplaylist
An manchen Tagen oder in manchen Lebensphasen braucht man einfach eine Extraportion Motivation, für solche Zeiten habe ich eine Motivationsplaylist, die ich schrittweise mit Songs ergänze. Lies selbst und leg dir anschließend deine ganz eigene Playlist an. Du erfährst außerdem, wie du Songausschnitte als Schreibimpulse nutzt. Meine Motivationsplaylist Original (Sia)…
-
Wohin mich mein Schreiben schon geführt hat
Das Schreiben ist mein langjähriger Begleiter und ich habe ihm vieles zu verdanken. Der Weg vom akademischen Schreiben hin zum therapeutischen Schreiben war allerdings ein langer. Es bedurfte einiger Schreibpraxis, bis ich meinen Perfektionismus endlich über Bord schmeißen konnte. In diesem Artikel erfährst du, wohin mich mein Schreiben schon geführt…
-
Zu jung? So habe ich in meinen 30ern meine Biografie begonnen
Bin ich zu jung, um meine Biografie zu beginnen? Muss ich erst mein Lebensende erreichen, um autobiografisch schreiben zu können? Kommen dir diese Fragen bekannt vor? Dann ist dieser Blogartikel für dich. Autobiografisch schreiben wollte ich schon lange, aber ich habe es immer wieder verworfen und wusste tatsächlich auch nicht…
-
Trauerjournal: Briefe an meinen verstorbenen Vater
Mit einem Trauerjournal und Briefen an meinen verstorbenen Vater fing bei mir 2016 die Journaling-Reise so richtig an. Es war mehr eine Art Journal-Therapie. Eine Art Selbsttherapie, die ich bis dahin nicht für möglich gehalten hatte. Wie kam es zu den Briefen an meinen verstorbenen Vater? Aber wie kam es…
-
Wie ich schreibend einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung entkam [Narzisstische Mütter]
Nachdem ich 2016 schreibend die Trauer um meinen Vater zu verarbeiten begonnen hatte, ging meine Geschichte noch weiter. Ja, da war die Pflege und der Tod meines Opas, aber da war noch was, und zwar die schwierige Beziehung zu meiner Mutter. Darum geht es in diesem Artikel: Narzisstische Mütter. Dieser…
-
12 Briefe an mich selbst, die mich durch 2025 begleiten
Ende letzten Jahres habe ich begonnen 12 Briefe an mich zu schreiben, diese Briefe habe ich in der ersten Januarwoche beendet. Es war ein spannender und für mich neuer Schreibprozess. Willst du erfahren, was ich nun mit diesen Briefen vor habe und wie ich beim Schreiben vorgegangen bin, dann lies…
-
Schreibe deinen Jahresrückblick 2024 mit dem YearCompass [eine Anleitung]
Ich schreibe bereits seit 6 Jahren ganz begeistert meinen Jahresrückblick mit dem kostenlosen Year Compass und freue mich jedes Jahr riesig, auf dieses wiederkehrende Ritual. Bist du 2024 auch mit dabei und lässt den Jahresrückblick zu einer neuen Journal-Routine werden, auf die du dich ab jetzt jährlich freuen kannst? Dann…
-
Diese 5 Leitsätze erleichtern dir das Schreiben zur Selbsthilfe
Das Schreiben ist in den letzten 9 Jahren zu meinem Lebenswegweiser und Anker geworden, es hat mich durch Krisen getragen, durch die Trauer um meinen Vater und andere Familienmitglieder, und mir gezeigt, wie ich mein Leben ganz in meinem Tempo, angepasst an meine Bedürfnisse lebe und dabei meine Wünsche und…