Willkommen bei Schreib dich resilient!
Hier dreht sich alles um das Thema Schreiben zur Selbsthilfe und Stärkung der psychischen Gesundheit.
- Filter byAlle
- Filter byJournal-Routine
- Filter byJournaling-Tipps
- Filter byPersönliches
- Filter bypsychische Gesundheit
- Filter byTagebuch
-
Wie ich zur Schreibtherapie kam & mein liebster Schreibimpuls
Schreiben für die Seele, ganz ohne Perfektionismus, das musste auch ich erst einmal lernen. In diesem Blogartikel geht es darum, wie ich das Journaling für mich entdeckte. Ich kann es jetzt dir schon verraten, es war ein langer Weg. Mittlerweile besitze ich über 20 Journals: Mein Journalmuseum. Und kann mir…
-
Mein Sommer-Schreibprojekt (2024): Es wird autobiografisch
Gabi Kremeskötter hat mich auf die Idee gebracht, über mein aktuelles Schreibprojekt zu schreiben. Natürlich habe ich nie nur ein Schreibprojekt. Wer hätte das gedacht? Aber ich habe ein ganz besondere Sommer-Schreibprojekt herauspicken können: Ich schreibe endlich meine Geschichte bzw. erst einmal nur einen Teil davon. Mitte Juli…
-
[Community-Challenge] Dein Weg zum Journaling
In „The Content Society“ von Judith Peters schreiben viele von uns gerade an Blogparaden1 und Blogartikeln dazu. Da hatte ich eine Idee! Wie wäre es mit einer Community-Challenge? Wie schön wäre es, nicht nur meine Journal-Geschichte, sondern auch eure, sowie eure liebsten Schreibimpulse…
-
Die Geschichte meines Blogs: Wie alles begann
Die Geschichte meines Blogs begann Ende 2023 auf Instagram, als ich meinen Account mit dem Namen @schreib_dich_resilient eröffnete. Einen Account ganz allein zum Thema gesundheitsförderndes Schreiben. Und es passierte etwas, was ich nicht für möglich gehalten hätte, ich wurde sehr schnell in eine kleine Community von Schreibenden aufgenommen…
-
Tagebuch „Die Suche nach neuen Journalroutinen“ (8. Eintrag)
Ich bin zurück und habe fleißig an meinen neuen Journal-Routinen gearbeitet, es läuft ganz gut. Mit diesen Routinen kann ich jetzt endlich wirklich täglich journaln, auch in stressigen Zeiten, wenn ich mal weniger Zeit für zeitaufwendigere Journal-Einheiten habe. Wie sieht es bei euch aus? Ich bin gespannt! Heute soll es,…
-
Tagebuch „Die Suche nach neuen Journalroutinen“ (7. Eintrag)
Dies wird vorerst mein letzter Tagebucheintrag hier, spätestens am 21.5. liest du aber wieder von mir und meinen Journalroutinen. Schön, das du bis hier hin mitgelesen hast. Ich hoffe, du hast schon die ein oder andere Idee für dein eigenes Journaling mitgenommen. Teile gerne deinen aktuellen Stand in den…
-
Tagebuch „Die Suche nach neuen Journalroutinen“ (5. & 6. Eintrag, 10. & 11.5.2024)
In diesem Blogartikel habe ich heute mal zwei Tage zusammengefasst, das werde ich ab jetzt manchmal machen. Außerdem wird es morgen hier keinen Eintrag geben, ich gönne mir eine Pause, denn so ein kleines bisschen verrückt ist es schon, hier täglich zu schreiben. Generell könnt ihr euch darauf einstellen, dass…
-
Tagebuch „Die Suche nach neuen Journalroutinen“ (4. Eintrag, 9.5. 2024)
Die Suche nach neuen Journalroutinen geht weiter. Heute habe ich direkt nach dem Aufstehen ganz intuitiv über ein paar Lösungsansätze für eine momentane Krise geschrieben und ein paar weitere Schritte geplant. Oh, halt, vorher habe ich noch nach einer Information gegoogelt und anschließend darüber geschrieben, was dieses neue Wissen…
-
Tagebuch „Die Suche nach neuen Journalroutinen“ (3. Eintrag, 8.5.2024)
Heute Früh hatte ich einen Termin außerhalb und deshalb keine Zeit für die Morgenseiten. An solchen Tagen möchte ich wieder anfangen auf dem Smartphone zu journaln. Unterwegs schreibe ich auch manchmal in ein Journal (ein kleines für den Rucksack), aber irgendwie fühlt es sich am Handy besser an. Journalst…